VERGOLDETE RINGE
Tipps für das Vorstellungsgespräch
Wir empfehlen, Ihren Schmuck nach dem Tragen mit einem weichen, sauberen Tuch abzuwischen, um Körperöle, Schweiß oder Rückstände zu entfernen.
Sollte Ihr Schmuck mit Wasser in Berührung kommen, empfiehlt es sich außerdem, ihn mit einem weichen Tuch oder Stoff abzutrocknen, da Feuchtigkeit die Oberflächen beschädigen kann.
Vermeiden Sie stets den Kontakt mit Chemikalien wie Nagellack, Parfüms, Lotionen, Haushaltsreinigern und Meer- oder Poolwasser.

Für 3 Mikron 18 Karat vergoldete Messingringe
Unsere Ringe bestehen aus Messing, das mit einer 3 Mikrometer dicken Schicht 18-karätigem Gold überzogen ist.
Hier sind einige Tipps, um Ihrem Schmuck eine lange Lebensdauer zu verleihen:
Obwohl unsere Schmuckstücke langlebig und hochwertig sind, sollten Sie den Kontakt mit Wasser, Parfüm, Chemikalien und Kosmetika möglichst vermeiden. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihren Schmuck nach der Schönheitsroutine anzulegen.
Genau wie Sie braucht auch unser Schmuck eine Pause. Denken Sie also daran, ihn ab und zu vor dem Schlafengehen abzunehmen.
Unsere kleinen Leinenbeutel sind die besten Freunde Ihres Schmucks. Sie schützen ihn vor Licht und Feuchtigkeit. Nutzen Sie sie, wenn Sie Ihren Schmuck nicht tragen und auf Reisen mitnehmen. So verhindern Sie sogar, dass er sich verheddert.
Zum Reinigen Ihres Schmucks genügt schließlich ein weiches, trockenes Tuch, um den Glanz des Goldes wiederherzustellen, das mit der Zeit eine leichte Patina entwickelt.
GRÖSSENTABELLE
Sie finden verschiedene Methoden, um Ihre außergewöhnlichen Ringe zu messen.